Angewandter Umweltschutz
Wie Umweltschutz bei Unify in der Praxis umgesetzt wird
Bei Unify ist Umweltbewusstsein tief in der Unternehmenskultur und weltweiten Geschäftspraxis verankert. Seit 1993 entwickeln wir Produkte mit geringem Energieverbrauch und wenden – soweit möglich – nachhaltige, umweltfreundliche Produktionsverfahren an.
Umweltfreundliche Produkte dienen aber nicht allein ihrem Selbstzweck. In vielen Fällen bieten sie außer einem Beitrag zum Umweltschutz auch wirtschaftliche Vorteile. Um dies zu erreichen, ist die Umweltverträglichkeit während des gesamten Lebenszyklus unserer Produkte ein Gesichtspunkt, der stets im Auge behalten wird: Angefangen bei der Entwicklung über die Produktion, den Einkauf, den Vertrieb, die Services, die Verwendung bis hin zur Rückgewinnung.
Unify hat sich dem Umweltschutz verschrieben und setzt durch seine Kreativität, Technologie und sein Wissen neue Maßstäbe in Sachen umweltbewusster Nachhaltigkeit. Unsere Ideen, Technologie und Aktivitäten, mit denen wir alles daran setzen, eine nachhaltige Existenz sicherzustellen, kommen den Menschen, der Gesellschaft im Allgemeinen und der Umwelt zugute. Wir haben die Verantwortung gegenüber künftigen Generationen, unsere Umwelt zu bewahren und zu schützen.
Auf dieser Grundlage entwickelt Unify Lösungen für die Kommunikation von morgen.
Downloads zum Thema produktbezogener Umweltschutz
-
- Deklarationsliste für Substanzen in Produkten
- Verbotsliste für Substanzen in Produkten
- Grenzwerte für Substanzen in Kabeln
- Lieferanten REACH Berichtsformular
- Lieferanten RoHS Ausnahmen Berichtsformular
- Lieferanten Substanzen Deklarationsformular
- Verpackungs-Rücknahme nach deutschem VerpackG
- Altgeräte-Rücknahme und weitere Informationen für Blaue Engel Telefon Produkte nach RAL-UZ220
- Altgeräte-Rücknahmekonzept nach §7a des deutschen ElektroG
Öffentliche Unify REACH- und RoHS-Konformitätserklärungen sind im Unify Expert WIKI verfügbar.