Setzen Sie Mitarbeiter und Ressourcen dort ein, wo sie optimale Leistung bringen.
Sie kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen nur zu gut: steigende Patientenzahlen, die Zunahme chronischer Erkrankungen, der demografische Wandel und der Trend zur Präventivmedizin auf der einen Seite, knappe Budgets und drastische Personalkürzungen auf der anderen.
Wir entwickeln individuelle Lösungen, um Sie bei Ihren administrativen und prozessbedingten Abläufen zu entlasten und Ihren Mitarbeitern mehr Zeit für ihre Patienten zu verschaffen.
e-Konsultationen
ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern, ihre digitale Transformation zu beschleunigen, um eine bessere Patientenversorgung zu erreichen.
- Bessere Qualität, hochgradig optimierte, effiziente Versorgung bei gleichzeitiger Beseitigung von Hindernissen in den Beziehungen zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten.
- Orchestrierung und Digitalisierung der IT-, Applikations- und Verfahrenslandschaft im Gesundheitswesen, wodurch Gemeinkosten und Reibungsverluste bei der Einführung reduziert werden.
- Differenzierte digitale Patienten-Journeys durch KI/AR/XR-Pflege und Beratung.
Verbesserte Kommunikationsabläufe in Pflegeeinrichtungen.
Produkte wie Terminals am Patientenbett, Notfalleinsatz- und Warnsysteme sowie Mobiltechnologie versetzen Ärzte und Pflegepersonal in die Lage, Patienten in diversen Pflegeszenarien umfassend zu versorgen.
Was unsere Kunden über uns sagen
ARCUS Klinken Pforzheim
„Die überzeugende HiMed- Präsentation bei unserer Klinikleitung in Pforzheim gab den Ausschlag.“
Oliver Kraut, Projektverantwortlicher ARCUS IT Abteilung
Erfolgsgeschichte ansehenErfolgsgeschichte
Bethesda Spital
Atos Unify OpenScape Voice und UC wurden im Bethesda Spital Basel, Mitglied von The Swiss Leading Hospitals als Basis für das gesamte Kommunikations- und Patienten-Entertainment- System installiert.
Erfolgsgeschichte
AZ Damiaan
Ein verbesserter Patientenservice war das Hauptziel bei der Entscheidung des AZ Damiaan-Krankenhauses, sowohl den Terminbuchungsservice der Ambulanz als auch den ICT-Helpdesk des Operational Management auf die Atos Unify OpenScape Contact Center-Lösung umzustellen.
Erfolgsgeschichte
Das Telefonieprojekt der Malthouse Chirurgie
Die Malthouse Chirurgie wollte ihr altes digitales Telefonsystem ersetzen, da es ihre Anforderungen nicht erfüllte.
Ressourcen
Datenblatt
Atos Unify Xpert
Eine zuverlässige, sichere multi-line Kommunikationslösung für zeitkritische Kommunikationsanforderungen.
Datenblatt
Atos Unify Virtual Care Collaboration Service
Virtual Care Collaboration Service ist die virtuelle e-Konsultations-Anwendung aus der Produktfamilie Atos Virtual Care Services mit Schwerpunkt auf vor- und nachstationären Aufenthalten sowie klinischen Studien.
Interessiert an unseren Lösungen für das Gesundheitswesen?
Wir verfügen über ein starkes Netzwerk von zertifizierten Partnern mit verschiedenen Spezialisierungen und Standorten in Ihrer Nähe.